9.90

Rezensionskarten für Buchliebhaber.

Mit diesen Karten behältst du die Übersicht, weißt zu jeder Zeit, welches Buch du schon besitzt, gelesen hast oder noch lesen willst. Ideal für Printbücher und E-Book.
Du erhältst 50 Karten + Anleitung für 9,90€ zuzüglich Versand im Großbrief.

Nie wieder darüber nachgrübeln müssen, ob du ein Buch schon gelesen hast oder nicht.

9 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Rezensionskarten für Buchliebhaber.

Mit diesen Karten behältst du die Übersicht, weißt zu jeder Zeit, welches Buch du schon besitzt, gelesen hast oder noch lesen willst. Ideal für Printbücher und E-Book.
Du erhältst 50 Karten + Anleitung für 9,90€ zuzüglich Versand im Großbrief.

Nutzungsvorschläge für Rezensionskarten

Nie wieder darüber nachgrübeln müssen, ob du ein Buch schon gelesen hast oder nicht.

Variante 1

Für Variante 1 legst du die Karte direkt in dein Taschenbuch. Dort kannst du sie als Lesezeichen benutzen,
aber auch als Orientierungshilfe.

Und so funktioniert Variante 1:

Sobald ein neues Buch bei dir einzieht, füllst du den Kopf der Karte aus. Die Felder Begonnen, Beendet,
Zitat, die Sterne und die Rückseite mit deiner persönlichen Meinung lässt du frei.
Jetzt kannst du das Buch ins Regal stellen.
Ziehst du das Buch irgendwann später aus dem Regal, weisst du beim Blick auf die nicht vollständig
ausgefüllte Karte sofort, dass du es noch nicht gelesen hast. (SUB-Regal ade!)
Sobald du das Buch gelesen hast, füllst du die Karte komplett aus und legst sie zurück ins Buch.
Wenn du das Buch später dann wieder aus dem Regal holst, musst du nicht erst lange überlegen, ob du
es schon gelesen hast. Anhand der ausgefüllten Karte weisst du auch sofort, wie es dir gefallen hat.

(Tipp zum Feld Ordnungsnummer: Wenn du mehrere Regale hast, kannst die sie für dich durchnummerieren
oder sie nach Genre bezeichnen etc. Stellst du dein neues Buch z.B. in das Regal Nr. 1, und notierst die
Nummer im Feld Ordnungsnummer, hilft dir das, wenn du Variante 1 und 2 kombinierst.)

Variante 2

Rezikartenbox
Fast wie in einer echten Bibliothek. Diese Variante ist für Liebhaber von Papierbüchern und für
E-Book-Liebhaber geeignet.

Und so funktioniert Variante 2:

Die perfekte Box für diese Variante ist die Leuchtturm Archivbox in Grösse C6 und ein Register in
Grösse A6. Auch passend sind Fotoboxen für Fotos 10×15 z. B. bei Amazon für 7,99€ ASIN: B01N5G3Q87 (Siehe Foto).
Sobald ein neues Buch bei dir einzieht, füllst du den Kopf der Karte aus. Die Felder Begonnen,
Beendet, Zitat, die Sterne und die Rückseite mit deiner persönlichen Meinung lässt du frei.
Die Karte legst du am besten nach Autorennamen sortiert hinter dem entsprechenden Anfangsbuchstaben
des Autorennachnamen ab. Natürlich geht auch der Titel des Buchs oder der Buchreihe. Je nachdem womit
du besser arbeiten kannst.
Bist du dir nicht sicher, ob du das Buch schon besitzt oder gelesen hast, hilft dir jetzt ein schneller Blick
in deine Box. Wenn du keine Karte findest, besitzt du das Buch noch nicht und hast es auch früher nicht
besessen und vielleicht längst weggeben. So vermeidest du Doppelkäufe.
Findest du eine Karte zu dem Buch, aber sie ist noch nicht vollständig ausgefüllt, weisst du sofort, dieses Buch
besitze ich zwar, habe es aber noch nicht gelesen. Ist die Karte bereits vollständig ausgefüllt, hast du das Buch
schon gelesen und erkennst anhand deiner Bewertung, wie gut es dir gefallen hat.

Einfach perfekt funktionieren beide Varianten in Kombination für Printbücher:

Du stehst gerade vor deinem Buchregal und stöberst, entdeckst ein Buch, von dem du nicht mehr weisst,
ob du es schon gelesen hast oder wie es dir gefallen hat? Dann zieh es raus, schlag es auf und guck auf
deine Karte.
Oder du suchst gezielt nach einem bestimmten Buch, weil es gerade in einer Lesergruppe empfohlen wurde
und kannst dich nicht mehr erinnern, ob du es schon besitzt oder gelesen hast? Ein Blick in deine
Rezibox genügt. Findest du keine Karte, hast du das Buch noch nicht gelesen und besitzt es auch nicht.
Extratipp:
Wenn du deine Regale durchnummeriert hast und auf der Karte aus der Registerbox
unter Ordnungsnummer die Nummer des Regals, in das du dein Buch gestellt hast, eingetragen hast,
dann weisst du sofort, in welchem Regal du dein gesuchtes Buch findest. Wie in einer Bibliothek.

Weitere Extratipps:

Tipp 1:
Du möchtest eins deiner Bücher weiterverkaufen oder verschenken? Heb die Karte in einer Rezikartenbox
auf. So kannst du später immer wieder nachsehen, ob du das Buch schon gelesen/besessen hast, wenn du
dir nicht mehr sicher bist, und verhinderst Doppelkäufe.

Tipp 2:
Du und deine Freund:innen tauschen gerne untereinander Bücher aus? Lass deine Karte im Buch und leg
noch eine zweite für deine Freund:innen dazu, wenn du dein Buch verleihst. So können sie nachlesen, wie dir
das Buch gefallen hat. Und wenn sie dir dein Buch wieder zurückbringen, kannst du auf ihren Karten
nachlesen, ob ihnen das Buch auch gefallen hat.
Und wenn du ihnen ihre Karten wieder zurückgibst, können sie sie in ihre eigene Rezikartenbox legen und
wissen, selbst dann, wenn sie das Buch nicht selbst besitzen, dass sie es schon gelesen haben, wenn sie
später mal wieder nachsehen.

Schreibe einen Kommentar